Aktuelles
Rahmenbedingungen zur Stärkung des Ehrenamts
Dokumentation des Studientages in Duisburg
Kurz vor den bayerischen Sommerferien lud der Deutsche Evangelische Frauenbund nach Duisburg ein, um dort Impulse zur Stärkung des Ehrenamtes zu diskutieren und Forderungen zu formulieren.
Irmtraut Pütter,...
Neuer Bundesvorstand
Auf seiner Mitgliederversammlung am 21. Oktober in Nürnberg hat der DEF einen neuen Vorstand gewählt.
In den Bundesvorstand gewählt wurden:
Dietlinde Kunad, Bad Reichenhall, 1. Vorsitzende
Anna Kaib, Nürnberg, 2. Vorsitzende
Elfriede Schlieper, Baunatal, Scha...
Starkes Zeichen der Hoffnung
Der DEF Bundesverband begrüßt den Beschluss zur Frauenordination in der evangelischen Kirche in Polen und gratuliert dem Frauenforum der evangelischen Kirche in Polen zu ihrem Erfolg.
Zur Pressemitteilung der Evangelischen Frauen in Deutschland vom 22.10.21 ...
Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl 2021
Fragen und Antworten
Gemeinsam mit ihren Mitgliedsverbänden hat die Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen (BAGSO) Wahlprüfsteine erarbeitet. Die Fragen zum Thema „Digitalisierung“ wurden vom Deutschen Evangelischen Frauenbund bei den Parteien...
Nicht nur das Brutto-Inlands-Produkt (BIP) zählt!
Presseerklärung
Hannover, 23.Juli 2021
Duisburg - Es ist höchste Zeit, die Arbeit in Privathaushalten und im bürgerschaftlichen Engagement sichtbar zu machen. Der Deutsche Evangelische Frauenbund fordert anlässlich seiner Tagung "Rahmenbedingungen zur...
Rahmenbedingungen zur Stärkung des Ehrenamtes
22.07.2021, 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Duisburg - Hotel Plaza
Struktur.Macht.Ehrenamt
Über Herausforderungen und Chancen von Verbänden, Kommunen und Stiftungen für das Ehrenamt.
Cornelia Coenen-Marx, Oberkirchenrätin a. D.
Bürgerschaftliches Engagement
...
Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl 2021, speziell zum Thema Hauswirtschaft
Hauswirtschaft hat einen sehr weiten Spannungsbogen – vom Berufsfeld Hauswirtschaft zum privaten Haushalt. Beide Enden des Bogens sind in der Gesellschaft ständig und überall vertreten – und erleben dabei keinerlei Wertschätzung. Das Bewusstsein in der...
Corona Spezial: Meine Reise, meine Rechte Tipps zur Reisebuchung in der Coronapandemie
„Was muss ich bei Stornierungen beachten? Wie sind meine Rechte, wenn ich Gutscheine angeboten bekomme?“ Dies sind zwei Beispiele von vielen Fragen, die das Europäische Verbraucherzentrum täglich seit Beginn der Pandemie erhält. In einem Online-Stammtisch am...
Des Erinnerns wert Caritas Pirckheimer (1467-1532), Äbtissin, Bücherliebhaberin und Briefpartnerin berühmter Humanisten
Im vergangenen Jahr lud der Bundesverband des Deutschen Evangelischen Frauenbundes zur Mitgliederversammlung mit Vorstandswahl, die dann coronabedingt ausfallen musste, nach Nürnberg ins Caritas-Pirckheimer-Haus ein.
Dort kennt wohl jede(r) die berühmte...
Nachruf auf Marita Zillmann
Erst vor kurzem haben wir erfahren, dass Marita Zillmann im Alter von 78 Jahren verstorben ist.
Sie war eine Frau, die sich viele Jahre im Deutschen Evangelischen Frauenbund, zunächst vor Ort in Minden, dann im Landesverband Westfalen und schließlich auch im...