Aktuelles
Mut-Mach-Briefe - Mit Zuversicht durch die Corona-Krise 2020
Broschüre: Briefe von der bayerischen Landesvorsitzenden Inge Gehlert
Die Corona-Briefe der bayerischen Landesvorsitzenden Inge Gehlert, die ab dem 31. März bis zum 19. Juli 2020 wöchentlich per Mail versandt wurden, sind jetzt als Broschüre...
Bildung und soziale Teilhabe in der Corona-Krise
Auch wenn ich selbst gerade ein schon ganz gut gelungenes virtuelles Klassenzimmer erlebt habe, gibt es genügend andere Beispiele, die uns ganz deutlich zeigen, wie wichtig Medienbildung und -kompetenz für alle Altersgruppen in Zeiten wie diesen ist.
Von der...
„Hurra, wir haben Home Office“ – ein Erfahrungsbericht mit Home-schooling
Am Freitag, den 13. März 2020 verkündet die bayerische Landesregierung die Schulschließung in Bayern, zunächst bis zum 20. April. Anfang Mai weiß niemand, wie lange diese noch anhält und wie sich die Wege aus der Schließung in die Normalität gestalten werden....
Des Erinnerns wert
Das Kriegsende vor 75 Jahren als Chance und Herausforderung gleichermaßen
Dietlinde Kunad: Ein deutliches Zeichen der Unterstützung
Juni 2020
Petition "Corona: Wann, wenn nicht jetzt? Bessere Bezahlung und bessere Bedingungen für Frauen"
Der Deutsche Evangelische Frauenbund e.V.(DEF) unterstützt die Kampagne "wann, wenn nicht jetzt!" und begrüßt die darin klar formulierten...
"Aus Corona Lernen" - "Für eine geschlechtergerechte Krisenpolitik"
Mit diesen zwei Überschriften gibt der Deutsche Frauenrat zwei Positionspapiere heraus, die auf die Defizite in der gegenwärtigen Politik hinweisen.
Vor allem Frauen arbeiten in systemrelevanten Berufen, haben in den entscheidenden Gremien aber kaum Sitz und...
Totale Überwachung oder sinnvolles Hilfsmittel?
Details zur geplanten Corona-Tracing-App
In Ihrer P R E S S E M I T T E I L U N G vom 8. Mai 2020 äußert sich die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen zur geplanten Corona-Tracing-App
VZ NRW: Die Regierenden haben diese Woche umfassende Lockerungen der...
Überraschende Steigerung von Lebensmittelpreisen
P R E S S E M I T T E I L U N G
der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen vom 07.05.2020
- Höhere Kosten trotz geringerer Nachfrage
- Lebensmittelhandel nutzt Corona-Krise zum eigenen Vorteil
VZ NRW: Wegen der Corona-Maßnahmen ist die Nachfrage nach...