Frauenverbände freuen sich über die besondere Ehrung der Europäischen Bewegung Deutschlands
Die Nachricht des Deutschen Fraurenrates zur Verleihung der Auszeichnung "Frau Europas" an Lisi Maier kommentiert Dietlinde Kunad, Bundesvorsitzende des DEF:
"Der Deutsche Evangelische Frauenbund gratuliert Lisi Maier ganz herzlich zur Verleihung des Titels “Frau Europas“ und damit der Würdigung ihres jahrelangen Engagement für gleichberechtigte Lebensbedingungen von Frauen und Männern.
Durch ihr dem Nächsten zugewandtes offenes und strahlendes Wesen macht sie dabei deutlich, wie wichtig ihr jeder einzelne Mensch als Geschöpf Gottes ist und versteht ihren Einsatz auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene als Netzwerken für Gerechtigkeit.
Lisi Maier war eine der ersten Ehrengäste, die sich in die Reihe der Gratulantinnen zum 120 jährigen Jubiläum in Hannover im Oktober 2019 eingereiht hatte und wir freuen uns über den Titel “Frau Europas“ mit ihr, ihren Verbänden und dem Deutschen Frauenrat."
8. Februar 2021, Nachricht des Deutschen Frauenrates:
LISI MAIER IST „FRAU EUROPAS“
Der Deutsche Frauenrat gratuliert seiner stellvertretenden Vorsitzenden Lisi Maier, die mit dem „Preis Frauen Europas“ ausgezeichnet wurde. Mit der Ehrung würdigt die Europäische Bewegung Deutschland ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement für das Zusammenwachsen eines vereinten Europas. Lisi Maier vertritt die Arbeitsgemeinschaft katholischer Frauenverbände und -gruppen im Vorstand des DF und ist Vorsitzende des Deutschen Bundesjugendrings (DBJR) und des Bunds der Deutschen Katholischen Jugend.
Als Stimme junger Menschen im politischen Berlin blickt die 36-Jährige über den nationalen Horizont hinaus: Ein jugendfreundliches, demokratisches, solidarisches und geschlechtergerechtes Europa ist Maiers Vision. „Werkstätten der Demokratie“ nennt sie die Verbände unter dem Dach des DBJR und der Aufbau solcher Werkstätten insbesondere in den europäischen Ländern, deren Demokratie bedroht ist, liegt ihr ganz besonders am Herzen. In ihrem Engagement wirft Lisi Maier stets einen besonderen Blick auf die Unterstützung und Gleichstellung von Mädchen und Frauen und ihren Interessensvertretungen. Als Stellvertretende Vorsitzende des Deutscher Frauenrats setzt sie sich Gleichstellungspolitik vor allem auf europäischer und internationaler Ebene ein.
Lisi Maiers Engagement ist umfassend: Sei es die Beteiligung am Aufbau eines nationalen Jugendrings in der Ukraine, die Organisation von Fördermitteln und politischer Unterstützung, Beratung bei der Schaffung tragfähiger Strukturen oder Initiieren zahlreicher Begegnungsprojekte mit Jugendorganisationen: Lisi Maier steht dafür, dass Räume für eine junge demokratische Zivilgesellschaft überall in Europa entstehen können oder erhalten bleiben.
Neben Lisi Maier hat die EBD in diesem Jahr mit Prof. Dr. Ingeborg Tömmel noch eine weitere Frau für ihr Engagement ausgezeichnet, die Gründerin des deutschlandweit ersten Vollzeitstudiengangs „European Studies“.
Der Deutsche Frauenrat ist Mitglied in der Europäischen Bewegung Deutschland.