Skip to main content

Archiv

Überraschende Steigerung von Lebensmittelpreisen

P R E S S E M I T T E I L U N G

der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen vom 07.05.2020

  • Höhere Kosten trotz geringerer Nachfrage
  • Lebensmittelhandel nutzt Corona-Krise zum eigenen Vorteil

VZ NRW: Wegen der Corona-Maßnahmen ist die Nachfrage nach...

|   Aktuelles

Weiterlesen


Pflegende Angehörige besser unterstützen!

Dringende Empfehlungen der BAGSO an die Politik

Die BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen appelliert an Bund, Länder und Kommunen, pflegende Angehörige in der aktuellen Corona-Situation besser zu unterstützen. Rund drei Viertel der...

|   Aktuelles

Weiterlesen


Lebensmittellagerung im Haushalt

In Zeiten von Hamsterkäufen, aber auch darüber hinaus: sinnvolle Tabellen für Lagerdauer und Lagerbedingungen

Ist es Ihnen schon mal passiert, dass Sie im Kühl­schrank Lebensmittel entdeckten, die gefühlt viel zu schnell verdorben sind? Obst und Gemüsearten,...

|   Aktuelles

Weiterlesen


"Man hat uns vergessen"

BAGSO-Vorsitzender Franz Müntefering weist in der heutigen Pressemitteilung der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen darauf hin, dass viele Menschen in Pflegeeinrichtungen massiv unter der erzwungenen Einsamkeit leiden.

In einer Stellungnahme,...

|   Aktuelles

Weiterlesen


Lebensmittelverschwendung im Handel – ein Blick über die Grenzen

Im neuen wöchentlichen Newsletter der BZfE (Bundes­zentrale für Ernährung) wird ein Blick über die Grenzen gewagt. Wie halten es unsere Nachbarn mit der Über­produktion von Lebensmitteln und ihren Folgen, bezogen auf den Handel. Der weitere Text wurde dem...

|   Aktuelles

Weiterlesen


Was tun im Falle einer Katastrophe?

Ratgeber erschienen

Das Bundesamt für Bevölke­rungsschutz und Katastrophen­hilfe hat im Dezember 2018 die Broschüre „Ratgeber für Not­fallvorsorge und richtiges Handeln in Notsituationen“ herausgegeben.

Katastrophen gehören zum Leben. Fast täglich können wir...

|   Aktuelles

Weiterlesen


Die Helden der Hauswirtschaft nicht vergessen

P R E S S E M I T T E I L U N G

der Arbeitsgemeinschaft Evanglischer Haushaltsführungskräfte des Deutschen Evangelischen Frauenbundes Landesverband Bayern

München, 9. April 2020
Die Corona-Sonderprämie für Pflegeberufe ist beschlossene Sache, allerdings: die...

|   Aktuelles

Weiterlesen


Fake News und Corona: Vorsicht vor Falschmeldungen

Als Mitglied der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen (BAGSO) und als ein Stützpunkt für das bundesweite Projekt Digital-Kompass empfehlen DEF und EAM kritische Aufmerksamkeit bei sensationell aufgemachten Nachrichten im Internet. Der...

|   Aktuelles

Weiterlesen


Ratgeber für erste Schritte im Internet

Neuauflage des „Wegweiser durch die digitale Welt –  für ältere Bürgerinnen und Bürger“ erschienen

Das Internet ist für die meisten aus ihrem Alltag nicht mehr wegzudenken. Und doch sind zwölf Millionen Menschen in Deutschland noch offline – die meisten von...

|   Aktuelles

Weiterlesen


Über den Wolken muss die Freiheit wohl grenzenlos sein…

Wolken haben schon immer Menschen fasziniert – sei es als Wetterformation oder als Sehnsuchtsort wie im Lied von Reinhard Mey: „Über den Wolken muss die Freiheit wohl grenzenlos sein. Alle Ängste, alle Sorgen, sagt man, blieben darunter verborgen und dann…“ ...

|   Aktuelles

Weiterlesen


Extrarente statt „riestern"

Der Einfluss der Lobby war groß, als SPD-Arbeits­minister Walter Riester im November 2000 im Bundestag verkündete, mit der nach ihm benannten Rentenreform „das Rentenniveau insgesamt dauer­haft anzuheben“. Der Finanzunternehmer und AWD-Chef Carsten Maschmeyer...

|   Aktuelles

Weiterlesen


Nachhaltigkeit und der Preis für Lebensmittel – ein sehr komplexes Thema und der Versuch einer Annäherung

Wahrscheinlich haben Sie schon mehrmals gelesen oder gehört, dass die Preise für Lebensmittel, die wir im Laden zahlen, nicht korrekt sind. Lebensmittel müssten viel teurer sein! Es gibt dazu bereits seit vielen Jahren verschiedene Studien.

„Aus...

|   Aktuelles

Weiterlesen


Menschen in der Pflege nicht allein lassen!

Am 01. April dem "Tag der älteren Generation" weist die Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisation e.V. (BAGSO) in Ihrer Pressemitteilung darauf hin, vor welchen Entscheidungen die demokratisch legitimierte Politik steht. Der Deutsche Evangelische...

|   Aktuelles

Weiterlesen


Des Erinnerns wert

Agnes Freiin von Dincklage
(1882-1962)

– eine begnadete Erzieherin und Kämpferin für ein souveränes Frauenleben

Seit gut einem Jahrzehnt (2008) besteht die Initiative des Landesfrauenrates Niedersachsen, die den Spuren von bedeutenden Frauen nachgeht. Im...

|   Aktuelles

Weiterlesen


Die besseren Krisenmanager - Interview mit Hannelore Täufer

"In Zeiten von Corona haben hauswirtschaftlich versierte Menschen Hamsterkäufe nicht nötig. Trotzdem ist ihr Knowhow wenig anerkannt. "Das muss sich ändern", heißt es am heutigen "Welttag der Hauswirtschaft".

Petra Bittner hat zum Welttag der Hauswirtschaft...

|   Aktuelles

Weiterlesen


Corona - Pandemie: Ältere Menschen und gefährdete Gruppen schützen

PRESSEMITTEILUNG des BMFSFJ und der BAGSO vom 19.03.2020

Wir sind Mitglied der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen (BAGSO) und schließen uns dem Aufruf an.

Verantwortung übernehmen für sich und andere.
Das ist unser Verbandsmotto.
Das...

|   Aktuelles

Weiterlesen


Das Leben etwas versüßen, das ist im Moment ganz wichtig

Liebe DEF Mitglieder,

während ich dies schreibe hat der Ausnahmezustand, der Katastrophenalarm begonnen. Ein kleines unsichtbares Wesen, das sogenannte Corona Virus, hat unser Leben lahmgelegt. Schulen, Kitas, Restaurants, Kino, Theater oder Konzerte, alles...

|   Aktuelles

Weiterlesen


Internationaler Frauentag

Am 8. März wird weltweit der Internationale Frauentag gefeiert. Ich kann mich nicht erinnern, dass in den vergangenen Jahren eine so große Presse darüber berichtet hat. Der Deutsche Frauenrat war beim Bundespräsidenten eingeladen und darüber wurde sogar in der...

|   Aktuelles

Weiterlesen


Wer den Zug der Digitalisierung bestiegen hat, steigt nicht mehr aus!?

Zukunftsvisionen sind sehr stark vom Genre Science Fiction geprägt, wie sich aktuell auch in der Studie der Gesellschaft für Informatik „KI und Popkultur“ (2019) bestätigt: Die Deutschen hätten gerne R2D2 (der niedliche Roboter aus der Star Wars Reihe) als...

|   Aktuelles

Weiterlesen


PRESSEMITTEILUNG

So kann Digitalisierung das Gesundheitswesen positiv beeinflussen

Frauenverbände fordern professionellen statt wirtschaftlichen Imperativ

Nachdem nur wenige Tage zuvor das „Digitale-Ver­sorgung-Gesetz” (DVG) von der Bundesregierung ver­abschiedet wurde, war...

|   Aktuelles

Weiterlesen