Archiv
Die Evangelische Arbeitsgemeinschaft Medien im Deutschen Evangelischen Frauenbund, Landesverband Bayern e. V. (EAM) unterstützt das breite Bündnis zur Stärkung öffentlich-rechtlicher Medien.
Dazu erklärt ihre Vorsitzende, Sabine Jörk: „Mit Sorge beobachten wir die zunehmende Diskreditierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks bis hin zur Forderung zur Abschaffung desselben in Deutschland. Wir sind der Ansicht, dass eine Demokratie starke,...
Ratgeber der Verbraucherzentrale
"Das Pflegegutachten. Antragstellung, Begutachtung, Bewilligung"
Der Ratgeber bereitet optimal auf den Gutachtertermin vor.
Bestellmöglichkeiten: Im Online-Shop unter www.ratgeber-verbraucherzentrale.de oder unter 0211/3809-555.
DEF mit einem breiten Themenspektrum auf dem 12. Deutschen Seniorentag
Auf dem Treffpunkt Bildung der BAGSO stellte sich der DEF mit seinen Themenschwerpunkten vor und bot im offenen Hörsaal Vorträge zum Thema "Digitalisierung" an.
Anke Sauer aus Aschaffenburg zeigte in ihrem Vortrag "Digitalisierung in der Pflege" die Chancen,...
P R E S S E M I T T E I L U N G
„Es ist an der Zeit…“
Der Medienausschuss der Evangelischen Frauen in Bayern (EFB), in dem vor allem Mitglieder des Deutschen Evangelischen Frauenbundes und seiner Evangelischen Arbeitsgemeinschaft Medien vertreten sind, kritisiert frauen- und...
28. bis 30 Mai 2018
Laufen, lernen, lachen in Dortmund:
12. Deutscher Seniorentag erwartet 15.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer
BAGSO-Pressemitteilung Nr. 10/2018
Dortmund, 14. Mai 2018. In zwei Wochen beginnt in den Westfalenhallen Dortmund
der 12. Deutsche Seniorentag. Die...
Pflegeberufereformgesetz regelt Pflegeausbildung neu
Dem wachsenden Notstand in der Pflege will die Bundesregierung mit einer Reform der Ausbildung begegnen. Krankenpflege, Kinderkrankenpflege oder doch Altenpflege? Auszubildende in Pflegeberufen müssen sich künftig nicht mehr zu Beginn ihrer Ausbildung...
Wasser – das Elixier für den Körper
Wussten Sie, dass mehr als die Hälfte unseres Körpers aus Wasser besteht? Diese große Menge verrät uns, wie wichtig Wasser für uns ist.
Je nach Alter und Geschlecht variiert der Anteil zwischen 50 und 80 Prozent. Die Zellen beanspruchen zwei Drittel des...
Frauen wählen – doch wozu? 100 Jahre Frauenwahlrecht in Deutschland
Schon im Sommer 2017 vor der Bundestagswahl riefen die ersten Verbände die „100 Jahre Frauenwahlrecht“ aus. Tatsächlich ist das Jubiläum erst Ende 2018 oder gar Anfang 2019 zu feiern: Im November 1918 nach dem Ende des Ersten Weltkriegs und der Abdankung des...
Gottes Vielfalt - Lebensraum für alle Geschöpfe
Das aktuelle Zwei-Jahres-Thema der Kirchlichen Umweltkonferenz in der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern richtet ihr Augenmerk auf die biologische Artenvielfalt unseres Planeten bzw. deren erschreckenden Rückgang.
Anhand eines Zitates von Albert...
Medienrevolution im Wohnzimmer – ich komme da nicht mehr mit!
Mein Lautsprecher spricht mit mir! Mein Fernseher macht mir Programmvorschläge! Mein Handy sagt mir, was ich einkaufen muss! Intelligente Sprachassistenten sollen der Megatrend im Weihnachtsgeschäft 2018 werden! Was kommt da auf mich zu, brauche ich das und...
Tag der Arbeit
Gilt der Feiertag am 1. Mai auch für die Hausarbeit?
Die Anfänge des Feiertages am 1. Mai lassen sich recht genau datieren: Zu Beginn des Jahres 1886 rief die nordamerikanische Arbeiterbewegung zur Durchsetzung des Achtstundentags zum Generalstreik am 1. Mai...
Wir haben es satt! Glyphosat
In Berlin haben vor einigen Wochen anlässlich der Grünen Woche nach Polizeiangaben mehrere zehntausend Menschen für eine Agrar- und Ernährungswende demonstriert. Zu der inzwischen achten Großdemonstration unter dem Motto "Wir haben es satt!" hatte ein...
Die 66 - Aktionstag nachhaltiges (Ab)Waschen
Wieder viele Besucherinnen am Messestand!
Lydia Klein gibt Tipps zum nachhaltigen Reinigen. Besucherinnen und Besucher konnten nützliche Anregungen und reichlich Informationsmaterial mit nach Hause nehmen.
Die 66 - "Fitnessarmbänder boomen - was steckt dahinter?"
Die Medienexpertin Katja Bröckl-Bergner und die Fitnesstrainerin Rita Hankewicz stellten für den Deutschen Evangelischen Frauenbund als Stützpunkt Verbraucherbildung im staatlichen Programm „Verbraucherbildung Bayern“ Fitnessarmbänder vor und klärten über...
Die 66 - Am ersten Messetag großer Besucherandrang am Messestand
Politische Prominenz und viele Besucherinnen kamen zu uns an den Messestand
Wir freuten uns, Landrätin Rita Röhrl aus dem Landkreis Regen und Natascha Kohnen, MdL und Landesvorsitzende BayernSPD, an unserem Stand begrüßen zu können.
Viele evangelische Frauen...
Nachhaltiger Konsum
vzbv-Jahresthema 2016 - 2018
Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv e.V.) analysiert Verbrauchermärkte, deckt strukturelle Missstände auf und macht auf Probleme der Verbraucher und Verbraucherinnen aufmerksam. Lösungen werden aufgezeigt und für deren...
Warum wir eine Fahrt nach Salzburg wagen!
Elementare Musikerziehung im Haus für Mutter und Kind
Seit 2010 verfügt das „Muki“ über zwei ausgebildete Musiklehrer, die für die Mütter und deren Kinder Musikunterricht im Hause anbieten. Die Schwerpunkte des Unterrichtes sind Tanz und Bewegung, Singen und...
100.000 Stunden im Monat - Ein Plädoyer für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk
von Elke Beck-Flachsenberg, Rundfunkrätin, Evangelische Frauen in Bayern
Stellen Sie sich vor, es gäbe keinen öffentlich-rechtlichen Rundfunk mehr: Keinen „Tatort“ und keine Talkshows, keine Spielfilme und keinen Sport. Auf manche Serien können Sie...
DEF auf Deutschlands größter 50plus Messe
Der Deutsche Evangelische Frauenbund präsentiert sich auch dieses Jahr wieder mit einem eigenen Stand auf Deutschlands größter 50plus Messe.
Interessierte Besucher können am Messesamstag unter dem Motto „Mobil mit Tablet und Smartphone“ verschiedene Apps...
Schaut hin - nicht weg!
Evangelische Frauen in Bayern (EFB) nehmen Stellung
Der Medienausschuss der Evangelischen Frauen in Bayern (EFB), in dem vor allem Mitglieder des Deutschen Evangelischen Frauenbundes und seiner Evangelischen Arbeitsgemeinschaft Medien vertreten sind, fühlt...