Archiv
Reformationssommer: Große Ausstellungen in ganz Deutschland
In Wittenberg lockt die Nationalausstellung „95 Schätze – 95 Menschen“ zu Luthers Werk und Wirkung. Auf der Wartburg lautet das Thema „Luther und die Deutschen“ und erzählt an historischem Ort von Luthers Entwicklung, dem Lutherbild verschiedener Epochen und...
Plastik macht krank? Wie können wir uns Plastik ersparen?
Ein Leben ohne Plastik ist für uns heute nicht mehr vorstellbar. Wir atmen, trinken, essen es. Die Folgen für unsere Gesundheit sind noch nicht absehbar. Eine Warnung der Weltgesundheitsorganisation ergibt, dass Kunststoffverpackungen Schadstoffe an...
Ein wunderbares Tandem: 40 Jahre Zusammenarbeit des DEF Landesverbandes Niedersachsen mit dem Internationalen Haus Sonnenberg
Seit 40 Jahren veranstaltet das Internationale Haus Sonnenberg im Harz gemeinsam mit dem DEF Landesverband Niedersachsen Tagungen zu gesellschaftspolitischen Aspekten. Ein schöner Anlass, einmal auf die hier geleistete Arbeit zurückzuschauen. Beeindruckend,...
Messe "Die 66" München
„Mobil mit Tablet und Smartphone: Kurse, Spiele und Apps für das beste Alter“
Im Rahmen Deutschlands größter 50plus Messe in München war der DEF 2017 erstmals mit einem eigenen Stand vertreten und Sabine Jörk, unsere EAM-Vorstandsvorsitzende, hat einen...
Katharina Geiger, Geschäftsführerin des Landesverbandes Bayern, zur Stellvertretenden Vorsitzenden des Medienrates der BLM gewählt - "Entwicklung und Veränderung gestalten!"
PRESSEMITTEILUNG
München, 12. Mai 2017 – Katharina Geiger ist als Vertreterin der Evangelischen Kirchlichen Frauenorganisationen (EFB) bei den Vorstandswahlen des Medienrates der Bayerischen Landeszentrale für Neue Medien (BLM) mit sehr großer Mehrheit zur...
Jury “Bundespreis Verbraucherschutz 2017”
DEF-Vorstandsmitglied Irmtraud Pütter in Jury. Wir danken für ihr Engagement.
Die Deutsche Stiftung Verbraucherschutz zeichnet mit dem Bundespreis Verbraucherschutz herausragendes Engagement von Vorreitern sowie besonders erfolgreiche Projekte für die...
Gutscheine gegen Schwarzarbeit im Haushalt – Privathaushalte halten die Gesellschaft zusammen
Am 21. März, dem Welttag der Hauswirtschaft, veranstaltete der im November 2016 neu gegründete Deutsche Hauswirtschaftsrat in Zusammenarbeit mit dem Fachausschuss Strukturwandel der Deutschen Gesellschaft für Hauswirtschaft e.V. eine Pressekonferenz in Berlin....