Der Demographische Wandel -
Herausforderung und Chance

Gerade für uns Frauen ist der Demographische Wandel ein generationenübergreifender Veränderungsprozess, für den Deutschen Evangelischen Frauenbund eine herausfordernde Gestaltungsaufgabe. Im DEF ist er ein Schwerpunkt und eine vernetzte Querschnittsaufgabe.
Suchen Sie Informationen, wie Kirche und Gesellschaft die Veränderungsprozesse gestalten?
Suchen Sie Informationen, wie Sie sich gemeinsam mit anderen an der Gestaltung beteiligen können?
Wir beteiligen uns!
Auf Bundesebene ist der DEF in folgenden Organisationen vertreten:
BAGSO - Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen e.V.
Evangelische Frauen in Deutschland e.V. (EfiD)
Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Altenarbeit in der EKD (EafA)
Evangelisches Seniorenwerk e.V. (ESW)
Das kirchen-, gesellschaftspolitische und soziale Engagement der Orts-, Anschluss- und Landesverbände des Deutschen Evangelischen Frauenbundes reicht
- vom Kindergarten,
- der Schule,
- dem Altentreffpunkt,
- der Internetschulung
- bis zur Vertretung in Seniorenräten und
- Organisationen auf Landes- und Bundesebene
Haben sie Interesse, sich zu beteiligen?
Wir freuen uns auf Sie!
Bei Interesse und für weitere Informationen wenden Sie sich an Irmtraut Pütter, Schwerpunktbeauftragte für den Demographischen Wandel.
Aktuelles
Für den medizinischen Notfall vorsorgen
Medikationsplan muss schnell auffindbar sein.
BAGSO-Pressemitteilung vom 25. Mai 2023
Wir unterstützen den Aufruf der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen (BAGSO) zum Tag der Notfallmedizin am 27. Mai 2023 für medizinische Notfälle...
Digitalisierung - Segen oder Fluch?
Studientag über die Auswirkungen auf die gesellschaftliche Teilhabe
DEF | März 2023
Duisburg – Gesellschaftliche Teilhabe muss mit und ohne Internet möglich sein. Dies war die zentrale Forderung der Teilnehmerinnen eines Studientages des Deutschen...
"Leben ohne Internet - geht's noch?"
In der von der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen (BAGSO) durchgeführten Umfrage äußerten viele Teilnehmende, dass es zunehmend schwierig ist, ohne Internet am öffentlichen Leben teilzunehmen. "Die große Zahl von Rückmeldungen auf unsere...