Skip to main content

SPRUCH des Monats März

|   Besinnung

Kommt, Alles ist bereit.

Lukas 14, 17

Dieser Einladungsvers aus dem Gleichnis vom großen Festmahl  ist auch der Text zum diesjährigen Weltgebetstag. Die Frauen aus Slowenien haben alles vorbereitet. Wir müssen uns nur noch einladen lassen, mit ihnen und mit Frauen und auch Männern diesen Gottesdienst weltweit  gemeinsam zu feiern. Uns einzulassen, auf die Worte, die die Frauen für ihre Anliegen gefunden haben. Mit ihnen Ungerechtigkeiten  beklagen, sich über Gelungenes freuen und die Solidarität zwischen den Menschen über Landesgrenzen hinweg zu spüren.

Die ökumenischen Gruppen, die in den verschiedenen Ländern die Weltgebetstagsordnung erstellen, übernehmen Verantwortung für ihre Welt und fordern uns auf, uns ebenfalls zu engagieren. Unsere Probleme sind ähnlich, und wir können sie nur gemeinsam lösen. Umwelt-und Klimaschutz machen nicht an den Grenzen halt. Die Würde jedes einzelnen Menschen ist zu achten, und unser Konsumverhalten hat Auswirkungen in Bangladesch, Pakistan oder auch in Slowenien.

Die Gastfreundschaft spielt eine wichtige Rolle in diesen Ländern. Daher diese Einladung: „Kommt, Alles ist bereit“. Wir können das üppige Essen schon auf den Tischen ahnen, der Wein und die Getränke stehen bereit. Ein Aperitif zum Beginn. Die Türen stehen offen, wir müssen die Einladung nur noch annehmen und zum Fest kommen. Da gelten keine Ausreden, mögen sie noch so plausibel sein. Gott ist der Einladende, er hat sich um uns bemüht, er geht uns sogar noch entgegen, damit wir rechtzeitig kommen.    

So wollen wir nicht zu denen gehören, die die Einladung ablehnen, denn danach ist die Tür zu, sondern nehmen die Einladung gerne an und  freuen uns über die Gemeinschaft, die wir erleben und finden so die Kraft, die Probleme gemeinsam in Angriff zu nehmen und so Solidarität herzustellen.

Inge Gehlert

Zurück
gedeckter Tisch
Quelle: pixabay.com